DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
TERMINE
Du willst wissen, wann das nächste Konzert ist und wo wir sonst so unterwegs sind – dann schau rein in unseren Jahreskalender.
NÄCHSTES HIGHLIGHT
Cäcilienmesse
Sa. 22. November 2025
Beginn: 18 Uhr
Pfarrkirche Münster
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
NACHWUCHS
Egal, welches Instrument – wir sind ständig auf der Suche nach neuen Jungmusikanten/innen und
auch älteren Semestern.
Bei Interesse gerne bei unserem Jugendreferent Philipp Oberhuber oder unserem Obmann Klaus Brem melden!
news aus dem musikantenalltag
Ständchenrunde
Wir gratulierten unseren Jubilaren des Jahres Philipp Oberhuber, Armin Schranzhofer, Rudi Enthofer und Hansi Mair sowie Hannes Klausner zum runden Geburtstag mit einer Ständchen-Runde. Mehr Fotos in der Galerie.
Rofanmesse
Wir waren wieder am Berg unterwegs! Wetterbedingt musste die diesjährige Rofanmesse mit Bischof Hermann Glettler aber auf die Erfurter Hütte verlegt werden. Eindrücke in der Galerie!
Ehrungstag der Blasmusik
Am vergangenen Sonntag sind Hansi und Rudi beim Ehrungstag der Blasmusik in Innsbruck für ihre 75-jährige und 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet worden. Wir gratulieren recht herzlich und sind so unglaublich stolz – auf viele weitere Jahre mit euch!
Hochzeit Elisabeth & Simon Moser
Just married – wir gratulieren unserer Querflötistin Elisabeth und ihrem Simon recht herzlich zur Hochzeit und wünschen ihnen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Böhmischer Abend
Was für ein genialer 4. Böhmischer Abend! Danke an die Blechbagasch, 6erBLAS und Alpenbrass Tirol für die musikalische Unterhaltung, dem Küchenteam für die selbstgemachten Kiachl und den zahlreichen Besuchern fürs Vorbeischauen!
Jubiläum BMK Wiesing & Kniepassmesse
Unsere Freunde der BMK Wiesing feierten 275-Jahr-Jubiläum – wir durften beim Frühschoppen am Sonntag mit dabei sein und am Vormittag umrahmte bereits eine kleine Abordnung die Kniepassmesse.
Gastkonzert Rattenberg-Radfeld
Nächstes Highlight im Platzkonzert-Kalender: Letzten Donnerstag durften wir die STMK Rattenberg-Radfeld bei uns begrüßen. Danke für den Austausch und den tollen musikalischen Abend!
Tiroler Abend 2025
Eine traumhafte Sommernacht vergangenen Freitag! Wir bedanken uns recht herzlich bei der MK Oberhofen und den D’Sonnwendlern Münster für den gelungenen Abend, den Münsterer Bäuerinnen für die Pressknödel und den vielen, vielen Besuchern fürs Dabeisein!
Konzert in Oberhofen
Auswärtskonzert Oberhofen: Erstmals stand heuer dieser Termin in unserem Musikkalender. Am 1. August traten wir mit dem Bus die ca. 1-stündige Reise Richtung Oberhofen an und spielten im gut besuchten Kulturstadl ein Konzert bei bester Stimmung. Wir freuen uns schon auf den Austausch mit der MK Oberhofen bei unserem Tiroler Abend!
Auswärtskonzert & Nassbewerb
Sommerpause gibts bei uns nicht – vergangene Woche durften wir in Radfeld ein Konzert spielen und die Siegerehrung beim Bezirks-Nassbewerb der FF Münster umrahmen.
Bezirksmusikfest
Beim diesjährigen Bezirksmusikfest durften wir mit Nummer 16 den Festumzug durch Rattenberg sowie die Kurzkonzerte am Schlossberg beenden. Highlight aber waren die Ehrungen: Philipp Oberhuber bekam das Silberne Verdienstzeichen überreicht, Rudi Enthofer wurde für 70-jährige Mitgliedschaft und Hansi Mair für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt. Damit kamen die beiden Musikanten mit den höchsten Auszeichnungen aus unseren Reihen. Auch Landesrätin Astrid Mair gratulierte recht herzlich – jahrelang hat sie ja selbst mit den beiden gemeinsam musiziert.
Platzkonzertsaison 2025
Wir freuen uns auf einen Sommer voller Blasmusik und starten in die neue Platzkonzertsaison mit der Eröffnung am Donnerstag, 26. Juni, ab 19:30 Uhr inkl. Auftritt und Marschshow des Jugendorchesters. Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!
Specials 2025 zum Vormerken:
8. August – Tiroler Abend
14. August – Konzert mit der STMK Rattenberg/Radfeld
29. August – Böhmischer Abend
ACHTUNG:
Kein Konzert am 24. Juli
Frühjahrskonzert
Vielen Dank den vielen Besuchern, die beim diesjährigen Frühjahrskonzert mit dabei waren. Der Abend wird wohl in unsere Geschichte eingehen – mit besonderen Ehrungen:
Philipp Oberhuber (Verdienstzeichen in Silber)
Armin Schranzhofer (40 Jahre Mitgliedschaft)
Rudi Enthofer (70 Jahre Mitgliedschaft)
Hansi Mair (75 Jahre MItgliedschaft)
Wir sind unglaublich stolz, euch in unseren Reihen zu haben und sagen DANKE für die vielen Jahre, die ihr mit und für die Musik verbracht habt. Ein Herz für Blasmusik!
Fotos gibt’s in der Galerie – danke den Dorfchronisten!
Maiblasen 2025
Wir sagen von Herzen DANKE an alle Münsterer – für die freundliche Aufnahme beim diesjährige Maiblasen, die finanzielle Unterstützung und die Verpflegung auf dem Weg am 26. April und 1. Mai! Es freut uns, wenn wir euch mit unserer Musik eine Freude machen können! Fotos gibts in der Galerie …
Ständchen Armin Schranzhofer
Herzlichen Glückwunsch unserem Flügelhornisten Armin Schranzhofer zum 50. Geburtstag! Wir gratulierten ihm mit einem Ständchen zum Runden – alles Gute!
Junior-Leistungsabzeichen
Wir gratulieren unseren Jungmusikanten recht herzlich zu den bestandenen Junior-Leistungsabzeichen!
Hannah Erler (Klarinette) – ausgezeichneter Erfolg
Isabella Hasch (Klarinette) – ausgezeichneter Erfolg
Emma Kolleger (Klarinette) – ausgezeichneter Erfolg
Anna-Lena Kogler (Trompete) – ausgezeichneter Erfolg
Peter Unterkircher (Trompete) – ausgezeichneter Erfolg
Simon Junker (Tenorhorn) – ausgezeichneter Erfolg
Palmsonntag & Jugend in Bewegung
Wir sorgten für einen feierlichen Einzug am Palmsonntag und am Samstag war unser Nachwuchs bei „Jugend in Bewegung“ des Bezirks mit dabei und lernte, wie man richtig marschiert
Terminübersicht 2025
Ihr fragt euch, wann ist was im 2025er-Jahr? Hier das Wichtigste auf einen Blick zum Abspeichern und Weiter-Erzählen im Dorf!
Bezirksversammlung
Nach 16 Jahren durften wir wieder die Bezirksversammlung des Musikbundes Rattenberg und Umgebung bei uns in Münster ausrichten und die Vertreter der 16 Kapellen musikalisch begrüßen!
Fasching 2025
Fasching und wir sind natürlich dabei – dieses Mal als Priester und Nonnen. Wir hoffen euch hat unsere Verkleidung und die kleine Showeinlage gefallen. Mehr Fotos in der Galerie.
Ständchen Manfred Mair
Wir gratulierten unserem Altmusikanten Manfred Mair mit einem Ständchen zum 75. Geburtstag – alles Gute!
Neuer Vorstand
Wir haben gewählt – unser Vorstand für die nächsten drei Jahre!
Obmann: Klaus Brem
Obmann-Stv.: Harald Mair
Kapellmeister: Christian Mair
Kapellmeister-Stv.: Philipp Oberhuber
Kassier: Reinhard Mair
Kassier-Stv.: Hannes Klausner
Schriftführer: Harald Hornbacher
Schriftführer-Stv.: Anna-Lena Dengg
Medienreferentin: Valentina Mair
Jugendreferent: Philipp Oberhuber
Jugendreferent-Stv.: Christoph Mair
Archivar: Hannes Klausner
Archivar-Stv: Lukas Kostenzer
Notenwart: Wolfgang Witting
Instrumentenwart: Günther Mair
Beirat: Klaus Baumann + Elisa Mair
Das war das Musikjahr 2024
Wir sagen danke und verabschieden uns in die Winterpause. Vielen Dank an die vielen Besucher bei der Cäcilienmesse und dem anschließendem Cäcilienkonzert im Rahmen der Kunst- und Kulturwochen MÜnster. Wir hören uns wieder 2025!
Bürgermeister-Ständchen
Heute gratulierten wir unserem Bürgermeister Thomas Mai mit einem Ständchen zum Geburtstag – nochmals alles Gute!
Abschlussfeier 2024
Wir durften wieder das vergangene Musikjahr Revue passieren lassen, obwohl das Jahr noch nicht ganz um ist. Es wartet noch die Cäcilienmesse am 23.11. ab 18 Uhr und anschließend das Cäcilienkonzert.
Musikausflug
Gegen 10 Uhr gings für uns auf nach Umhausen. Dort sahen wir uns das Ötzi-Dorf an und waren bei einer Flugschau im Greifvogelpark mit dabei. Im Inntal-Stadl ließen wir anschließend den Tag gemütlich ausklingen. Eindrücke in der Galerie!
Oktoberfest Sozialzentrum
Auch dieses Jahr durften wir das Oktoberfest im Sozialzentrum wieder musikalisch umrahmen!
50. Geburtstag & Silberhochzeit
Die Ständchen-Reihe geht weiter: Herzlichen Glückwunsch an Andreas Lechner zum 50. Geburtstag sowie unserem Obmann Klaus Brem und seiner Gertraud zur Silbernen Hochzeit!
Ständchen "240 Jahre"
Gleich vier Musikanten in unseren Reihen feiern 2024 ihren 60. Geburtstag – deshalb durften wir Harald Mair, Günther Mair, Franz Hausbichler und Markus Kapeller (beim Ständchen leider verhindert) recht herzlich zum Runden gratulieren!
80. Geburtstag Simon Mühlbacher
Mit einem Ständchen durften wir unserem Altmusikanten Simon Mühlbacher recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag gratulieren – alles Gute!
Tiroler Abend & Böhmischer Abend
Bei traumhaften Sommertemperaturen erlebten wir in den letzten beiden Wochen zwei Highlights in der Platzkonzert-Saison. Wir bedanken uns recht herzlich bei den vielen fleißigen Besuchern vom Tiroler Abend und Böhmischen Abend und hoffen, es hat euch gefallen! Danke auch an alle mitwirkenden Musikkapellen, Musikgruppen sowie D’Sonnwendler Münster!
Austauschkonzert mit BMK Weer
Am 25. Juli durften wir die BMK Weer bei uns zum Platzkonzert begrüßen und am Freitag ging es dann für uns nach Weer zum Austauschkonzert. Einige Schnappschüsse gibts in der Galerie!
Bezirksmusikfest Rattenberg
Dritter Sonntag im Juli = Bezirksmusikfest. Mit Nummer 8 durften wir heuer bei strahlendem Sonnenschein durch die Stadt einmarschieren, bevor es dann am Schlossberg traditionell eine „Graukas-Jausn“ gab und wir nach den Ehrungen, aber noch vor Hagel und Sturm, unser Kurzkonzert absolvieren konnten. Mehr Fotos von unserem Musigfest-Sonntag in der Galerie!
Platzkonzert mit der BMK Strass
Das erste Highlight im Platzkonzert-Sommer ist vorbei. Danke der BMK Strass im Zillertal für den Besuch und den tollen musikalischen Abend!
Scheckübergabe
Beim ersten Platzkonzert konnte unser Jugendorchester nicht nur mit einer Marschshow begeistern, sondern auch die Einnahmen des Benefizkonzertes an den Sozialkreis Münster – „Dienst am Menschen“ übergeben. Am Ende kamen 4.125,- € für den sozialen Zweck zusammen.
JMLA in Bronze
Wir gratulieren unseren Jungmusikantinnen und Jungmusikanten recht herzlich zu ihren Erfolgen bei den Leistungsabzeichen!
Leistungsabzeichen Bronze
Elia Pichler – Saxophon – ausgezeichneter Erfolg
Sarah Dengg – Querflöte – sehr guter Erfolg
Laura Kofler – Querflöte – sehr guter Erfolg
Tobias Hellweger – Schlagzeug – sehr guter Erfolg
Platzkonzertsaison 2024
Es geht wieder los! Wir starten in die neue Platzkonzertsaison mit der Eröffnung am kommenden Freitag ab 19.30 Uhr inkl. Auftritt des Jugendorchesters und Scheckübergabe des Benefizkonzertes. Wir freuen uns, wenn ihr wieder mit dabei seid!
Specials 2024 zum Vormerken:
27. Juni – Platzkonzert mit der BMK Strass
25. Juli – Platzkonzert mit der BMK Weer
9. August – Tiroler Abend
15. August – Böhmischer Abend
Wir freuen uns auf einen Sommer voller Blasmusik!
Neues Musikfoto
BMK Münster – seit 1811 schlägt unser Herz für Blasmusik! Und ab 14. Juni gibts uns bei den Platzkonzerten wieder zu hören!
Musikalischer Mai & Juni
In den letzten Wochen war einiges los bei uns: Firmung. Jubiläumsfest der Schützengilde und die Fahrzeugsegnung der Feuerwehr mit Gastauftritt unserer Landesrätin und ehemaligen Schlagzeugerin Astrid Mair.
Jugendorchester-Treffen
Konzert, Marschieren und Gesamtspiel: Unser Jugendorchester war beim Jugendorchester-Treffen in Stans mit dabei. Mehr Fotos unter der Rubrik „Jugend“. Nächster Auftritt: beim 1. Platzkonzert am 14. Juni in Münster.
Benefizkonzert des Jugendorchesters
Das Jugendorchester Münster lädt recht herzlich zum Benefizkonzert am Samstag, 11. Mai ins Dorfcafe Münster ein. Ab 11 Uhr sorgt der Nachwuchs für musikalische Unterhaltung. Alle Spenden werden an den Sozialkreis Münster – „Dienst am Menschen“ gespendet.
Maiblasen
Wir bedanken uns recht herzlich für die Maispenden, den freundlichen Empfang im ganzen Dorf und die Verpflegung mit Essen und Getränken! Ein paar Eindrücke vom Maiblasen findet ihr in der Fotogalerie.
Frühjahrskonzert
Wir bedanken uns recht herzlich bei den vielen Besuchern unseres Frühjahrskonzertes! Danke an alle Notenspender, dem Theaterverein für den Ausschank und den Chronisten für die Fotos!
Fun-Fact: Das jüngste Register an diesem Abend war das Schlagzeug mit einem Durchschnittsalter von 16,5 Jahren, das älteste hingegen die Tenöre mit 66,8 Jahren.
Erstkommunion
Auch in diesem Jahr durften wir die Erstkommunionkinder wieder musikalisch in die Kirche begleiten und dort wieder abholen.
Probentag
Treffpunkt 8 Uhr, Probelokal. Zeitig aufstehen, hieß es also bei unserem diesjährigen Probentag. Wir freuen uns, wenn sich das Proben gelohnt hat und ihr beim Frühjahrskonzert am 20. April mit dabei seid!
Palmsonntag
Palmsonntag in eisiger Kälte und anschließendem Ostereierschießen im Schützenheim – wir waren dabei!
Faschingsumzug 2024
Als Polizisten und Sträflinge verkleidet durften wir auch dieses Jahr wieder beim Faschingsumzug mitwirken, erstmals am Samstag. Fotos findet ihr in der Galerie!
zahlen, daten & fakten
11 - 87 JAHRE
Unser jüngster Musikant Samuel auf dem Schlagzeug ist 11 Jahre alt, unser Stabführer Rudi mit 87 Jahren der älteste Musikant der Kapelle.
61 MITGLIEDER
Rund 60 Mitglieder sind auf verschiedene Register aufgeteilt. Je nach Ausrückung sind es ab und zu ein paar mehr oder weniger 😉
95x MUSIK
Im Musikjahr 2024 hatten wir 51 Proben sowie 44 Ausrückungen. Ergibt zusammengerechnet,
95 mal von zu Hause weg sein.
Bundesmusikkapelle Münster
Obmann Klaus Brem
Aichach 55a
A-6232 Münster/Tirol
